Kreissportbund Greiz e.V.

Friedrich-Reimann-Teilnehmer siegen beim sechsten Grundschulsportfest im Waldstadion. Neben dem Wanderpokal erhalten die Gewinner eine Trainingsstunde mit der Olympiasiegerin.

 

Von Tobias Schubert / 06.07.2012 / OTZ

 

 

Zeulenroda-Triebes. Am Ende sollte es für die Titelverteidiger des Heike-Drechsler-Pokals, die Grundschüler aus Auma, gestern nicht ganz reichen. Gerade einmal zweieinhalb Punkte fehlten ihnen zum Schluss zum Gesamtsieg, den dafür zum wiederholten Mal die Teilnehmer von der Friedrich-Reimann-Grundschule mit insgesamt 275 Punkten gewannen. Traurig sein mussten die Aumaer jedoch nicht, zusammen mit der Grundschule (GS) Rückersdorf landeten sie auf den zweiten Platz. 
Freuen konnten sich darüber hinaus auch die Vertreter aus Bad Köstritz. Da sie im Vergleich zum vor zwei Jahren ausgetragenen Grundschulsportfest - im vergangenen Jahr war es wegen schlechten Wetters ausgefallen - die größte Leistungssteigerung hinlegten, konnten auch sie einen Pokal aus den Händen der Namensgeberin Heike Drechsler entgegen nehmen. Doch die zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung war mehr als nur Gratulantin. Sie leitete darüber hinaus die Erwärmung an, schrieb Autogramme und stand bei jeder Frage mit Rat und Tat den Sportlern zur Seite. Zudem wird sie nun bald zu einer speziellen Trainingsstunde zu den Gewinnern kommen.
Zum sechsten Mal wurde im Waldstadion Zeulenroda-Triebes das Grundschulsportfest, organisiert von dem Kreissportbund Greiz und der Barmer GEK, ausgetragen. Angetreten wurde in vier Disziplinen - Schlagballweitwurf, Weitsprung, 50-Meter-Lauf und Acht-Mal-50-Meter-Staffel - und in genauso vielen Altersklassen. Gewertet wurden die Jungen und Mädchen getrennt. Zwölf Grundschulen aus dem Landkreis traten an. Das Besondere am Wettkampf um den Heike-Drechsler-Pokal: Im Gegensatz zu etwa den Kreisjugendspielen durfte jeder junger Sportler bis auf die Staffel nur in einer Sportart antreten, sodass jede Mannschaft aus mindestens zwölf Schülerinnen und zwölf Schülern bestand.


Die Erstplatzierten
Schlagballweitwurf: AK8: Victoria Baake (GS Weida), Johann Kittelmann (GS Auma), AK9: Penelope Wonneberger (GS Berga), Justin Nerlich (GS Brahmenau), AK10: Lea Ulbricht (GS Rückersdorf), Dustin Warnke (GS Auma), AK11: Lara Strauß (GS Rückersdorf), Richard Zech (GS Naitschau).
Weitsprung: AK8: Celin Michel (GS Brahmenau), Florian Kleinert (GS Wünschendorf), AK9: Serina Riedel (GS Naitschau), Leon Hüttner (GS Wünschendorf), AK10: Marie Luise Jentsch (GS Münchenbernsdorf), Maximilian Groh (GS Weida-Liebsdorf), AK11: Kim Schäffter (GS Weida-Liebsdorf), Christoph Müller (GS Auma).
50-Meter-Lauf: AK8: Madeleine Riedel (Friedrich-Reimann Zeulenroda), Lucas Küfner (Bergschule Bad Köstritz), AK9: Celine Fritzsch (GS Brahmenau), Noah Jahn (Friedrich-Reimann Zeulenroda), AK10: Charlott Gützlaff (GS Rückersdorf), Max Löffler (Friedrich-Reimann Zeulenroda), AK11: Nadine Roth (GS Auma), Dominik Schubert (Bergschule Bad Köstritz)
Acht-Mal-50m-Staffel: 1. GS Auma, 2. GS Rückersdorf, 3. GS Friedrich-Reimann Zeulenroda