
Die jungen Talente des Landkreises Greiz zeigten sehr gute sportliche Ergebnisse und so mancher Athlet berichtete von neuen persönlichen Bestleistungen.

Schulwertung:
1 | Friedrich-Schiller-Gymnasium Zeulenroda | 470 | Punkte |
2 | Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida | 230 | Punkte |
3 | Ulf-Merbold-Gymnasium-Greiz | 164 | Punkte |
4 | Regelschule "Friedrich-Solle" Zeulenroda | 157 | Punkte |
5 | Regelschule Greiz-Pohlitz | 134 | Punkte |
6 | Regelschule Bad Köstritz | 83 | Punkte |
7 | Regelschule "Georg-Kresse" Triebes | 78 | Punkte |
8 | Regelschule "G.E.Lessing" Greiz | 71 | Punkte |
9 | Osterlandgymnasium Gera | 48 | Punkte |
10 | Regelschule Langenwetzendorf | 41 | Punkte |
11 | Freie Schule Elstertal Greiz | 15 | Punkte |
12 | Förderzentrum Zeulenroda | 8 | Punkte |
Text und Bilder: Frank Sterner (www.schulsportimlandkreisgreiz.de)
Beim ersten Teil der Kreisjugendspiele 2015 in der Sportart Leichtathletik kämpften die Sportler aus den Gymnasien, Regelschulen und Leichtathletikvereinen des Landkreises Greiz um persönliche Rekorde und die begehrten Medaillen. Bei guten äußeren Bedingungen wurden im Zeulenrodaer Waldstadion insgesamt 74 spannende Wettbewerbe der Altersklassen 11 bis U18 erfolgreich durchgeführt. Vor allem die aktiven Leichtathleten sorgten dabei für einige hervorragende Wettkampfergebnisse, aber für eine gute Position in der Gesamtwertung der Schulen waren natürlich Bestleistungen bei allen Sportlern gefragt.
Die Teilnehmer der Greizer Region aus den Regelschulen Greiz-Pohlitz (P), G. E. Lessing (L), Langenwetzendorf (Lw), der Elstertalschule (E) und dem Ulf-Merbold-Gymnasium (G) erkämpften 20 Gold-, 18 Silber- und 11 Bronzemedaillen.
Die Gesamtwertung gewann das Friedrich-Schiller-Gymnasium Zeulenroda (470 Punkte) vor dem Dörffel-Gymnasium Weida (230 P.) und dem Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz (164 P.). Die Regelschulen Greiz-Pohlitz (134 P.) und G. E. Lessing (71 P.) belegten die Plätze 5 bzw. 8, und die Schüler aus Langenwetzendorf und der Elstertalschule kamen auf die Ränge 10 bzw. 11.
Die Staffelwettbewerbe sorgten von Beginn an für Spannung und waren wie immer ein Höhepunkt der Veranstaltung. Medaillen erkämpften hier die Teams des Ulf-Merbold-Gymnasiums (4x75m M U14: 42,49 s / Gold - 4x100m W U18: 59,16 s / Silber), der RS G. E. Lessing (4x100m M U18: 54,76 s / Bronze), der RS Greiz-Pohlitz (4x75m W U14: 46,26 s / Silber - 4x100m M U18: 51,23 s / Silber) und der RS Langenwetzendorf (4x50m M11: 33,13 s / Bronze).
Die besten Leistungen bei den Jungen erzielten Joscha Bretschneider (M15 / Weitsprung: 5,75 m), Alexander Michael (M15 / 100 m: 12,30 s), Aron Wuthnow (M13 / 75 m: 10,48 s) und Nick Zimmermann (M11 / Weit: 4,35 m). Bei den Mädchen ragten die Ergebnisse heraus von Aischa Hindawi (W15 / Kugel: 9,40 m, Lilli Oettert (W13 / 800 m: 2:43,34 min) und Celine Klein (W11 / 800 m: 2:50,39 min).
Ergebnisse: M11: Nick Zimmermann (P): 50 m 7,95 s / 2. - Hoch 1,20 m / 1. - Weit 4,35 m / 1. - Schlagball 40,0 m / 2., Anton Kundl (Lw): Schlagball 39,5 m / 3.; M12: Bastian Apitz (P): 800 m 2:43,28 min / 1., Marius Geidel (G): 75 m 11,54 s / 3. - Weit 4,18 m / 2.; M13: Aron Wuthnow (G): 75 m 10,48 s / 1., Jonas Schneider (Lw): Hoch 1,35 m / 3.; M15: Joscha Bretschneider (E): Weit 5,75 m / 1. - Speer 32,27 m / 1., Erik Hähnel (G): Hoch 1,40 m / 3., Alexander Michael (G): 100 m 12,30 s / 1. - 800 m 2:21,05 min / 1.; MJB: Niclas Goller (P): Hoch 1,60 m / 3. - Speer 38,21 m / 1., Toni Kreidemeier (G): 800 m 2:17,51 min / 2., Albrecht Reinhold (P): 100 m 12,41 s / 3., Noah Stierand (L): Hoch 1,60 m / 2.; W11: Celine Klein (P): 800 m 2:50,39 min / 1. - Schlagball 30,0 m / 1., Lisa Rahn (L): 50 m 8,14 s / 2. - Weit 3,70 m / 2., Tia Chumani Hentschke (Lw): Schlagball 30,0 m / 2.; W12: Lilly Brendel (G): Hoch 1,20 m / 1. - Weit 3,70 m / 3., Hanna Lautenschläger (Lw): Hoch 1,10 m / 3., Antonia Zeiner (P): 75 m 11,97 s / 2. - 800 m 2:59,90 min / 2. - Schlagball 28,0 m / 3.; W13: Pauline Kappert (G): 75 m 11,16 s / 1. - 800 m 2:45,97 min / 2. - Weit 4,25 m / 1., Lilli Oettert (P): 75 m 11,38 s / 2. - 800 m 2:43,34 min / 1. - Weit 4,01 m / 2.; W14: Lea Herrmann (G): Hoch 1,36 m / 2.; W15: Aischa Hindawi (L): Kugel 9,40 m / 1., Luisa Gruner (P): Weit 4,40 m / 1., Emma Dahnert (G): 800 m 3:10,11 min / 2., Tina Gipser (G): Weit 4,30 m / 3., Isabell Knauer (G): 100 m 14,94 s / 2. - Kugel 9,05 m / 2., Cassandra Schulz (G): 800 m 2:58,20 min / 1.; WJB: Tina Grätz (G): 100 m 13,99 s / 2. - Weit 4,69 m / 1. - Kugel 9,26 m / 1., Alina Burmeister (L): 800 m 3:41,93 min / 3., Lisa-Marie Götze (L): Kugel 8,86 m / 2., Clara Henkel (G): 100 m 14,36 s / 3. - Hoch 1,30 m / 3.
Text: Ralf Peter